| ReferenzenMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Digitales Baumkataster(Auszug)
 
 BAUVEREIN Halle & Leuna eG - Geografisches Informationssystem
 Einführung, Installation, Schulung, Konvertierung und Strukturierung der Grundlagendaten, Projektbegleitung
 Bestandsaufnahme und Baumbegehung zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit und der Erhaltung des Baumbestandes. Fortführung des Baumkatasters. 2x jährlich.
 
										Architektenkammer Sachsen-AnhaltArchitektonisch-künstlerische Intervention im Stadtraum Internetpräsentation / Dokumentation auf CD
 Gesamtpräsentation der Architektonisch-künstlerischen Intervention im Stadtraum 2005 in Magdeburg (Workshopverfahren und Umsetzung). Erstellung von selbststartenden CDs mit den umgesetzten Projekten "Spanische Treppe" und "Bar-Klang-Brücke".
 
										Krankenhaus Martha-Maria Halle DölauMAA.LIS  Martha-Maria Leitungsinformationssystem
 Bereitstellung der Leitungsinformationen aus dem digitalen Leitungskataster zur Nutzung im EDV-System des Krankenhauses. Mit  kostenfreien Viewern werden Funktionen wie Pan, Zoom, Layersteuerung, maßstäbliches Drucken, ... möglich und die Daten effektiv nutzbar.
 SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH, Halle (Saale)Entwicklungsmaßnahme Heide-Süd - Digitales Baumkataster
 Weiterführung des digitalen Baumkatasters 2. Abschnitt.
 Stadt Merseburg Flächennutzungsplan - Digitalisierung
 Digitalisierung des Flächennutzungsplanes der Stadt Merseburg auf Grundlagen neuer digitaler Topografischer Karten. Fachliche Begleitung und Anpassung der Nutzungszuordnungen durch Därr Landschaftsarchitekten.
 Zoologischer Garten Halle, Halle (Saale) - Digitales BaumkatasterBaumbegehung zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit und der Erhaltung des Baumbestandes. Fortführung des Baumkatasters. 2x jährlich. Beitrag Amtsblatt [PDF]
 Krankenhaus Martha-Maria Halle Dölau - Digitales LeitungskatasterErarbeitung eines Leitungskatasters sowie die Verwaltung und Aktualisierung der Datenbestände. Bereitstellung relevanter Daten für die Planungsbeteiligten. Zusammenarbeit mit Därr Landschaftsarchitekten.
 Zoologischer Garten Halle, Halle (Saale) - Digitales BaumkatasterIm Oktober 2003 wurde das digitale Baumkataster eingeführt. Es ist der erste Baustein für HAL.ZIS - Halles Zooinformationssystem. Es wird fortlaufend ergänzt durch neue Themen wie Leitungen, Kanalisation, Wege, Plätze, Gehege....
 Stadt MerseburgEntente Florale-Bundeswettbewerb "Unsere Stadt blüht auf" 2004 - Beamerpräsentation
 Zuständig für die Redaktion und das Layout der Broschüre sind Därr Landschaftsarchitekten.
 Merseburg gewinnt Gold beim Bundeswettbewerb. >>>MZ berichtet am 28.08.null4
 Zoologischer Garten Halle, Halle (Saale) - Digitales LeitungskatasterErarbeitung des Leitungskatasters und Einbindung in das hal.zis. Verwaltung der Daten zu Ver- und Entsorgungsleitungen, Schieber, Schächte, Lampen....
 Untere Naturschutzbehörde, Halle (Saale) - KompensationsflächenkatasterZuarbeit zum Kompensationsflächenkataster der Stadt Halle (Saale). Aus Grünordnungsplänen, Bebauungsplänen und Objektplanungen wurden relevante Flächen und Objekte in das ESRI-Datenformat umgewandelt und entsprechende Attribute angelegt.
 Zoologischer Garten Halle, Halle (Saale) - GesamtgestaltungsplanAuf der Grundlage der digitalen Vermessung wurde ein Layout für einen Gesamtplan erstellt. Dieser wird ständig aktualisiert und ist die Grundlage für künftige Präsentationen - Informationstafel und Zooführer.
 Zoologischer Garten Halle, Halle (Saale) - Erstellung eines Gesamtvermessungsplanes / DatenabgabeAktualisierung der digitalen Vermessungsgrundlage. Koordinierung der Vermessungsleistungen sowie die Aufbereitung und Integration in die Gesamtvermessung. Wird fortlaufend für realisierte Projekte aktualisiert.
 Datenabgabe mit den jeweils notwendigen Inhalten an Planungsbeteiligte und ausführende Firmen.
 SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH, Halle (Saale)Entwicklungsmaßnahme Heide-Süd - Digitales Baumkataster
 Erarbeitung eines digitalen Baumkatasters auf der Grundlage von ArcView. Bestandsbäume und Neupflanzungen wurden aus CAD-Grundlagen ins ArcView übergeben und mit den umgewandelten Datentabellen verknüpft.
 SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH, Halle (Saale)Entwicklungsmaßnahme Heide-Süd - Verkaufsflächen / Bauweisen
 Erarbeitung eines Lageplanes für Verkaufsflächen und Bauweisen zur Vermarktung von Grundstücken. Erarbeitung auf der Grundlage von Katastergrenzen mit ArcView. Umwandlung aus CAD-Grundlagen.
 Verschiedene Auftraggeber - Beratung und Verkauf von Hard- und SoftwareBeratungsleistungen, Service , Layoutgestaltung, Internetpräsentation....
 Därr Landschaftsarchitekten - Layoutgestaltung, Internetpräsentation, Dokumentationen, EDV-Dienstleistungen Walter & Kollegen Steuerberater VBP - Internetpräsentation Plantraum Freiraumarchitekten - EDV-Dienstleistungen Zahnarztpraxis Dr. André Reißmann - EDV-Dienstleistungen, Unternehmenspräsentation / Internetpräsentation Hinkel Bauservice -  EDV-Dienstleistungen / Internetpräsentation Eingangsseite Ev. Kindergarten der Petrusgemeinde - EDV-Dienstleistungen |